TCL Rückblick
Rückblick > 2011 - 2020 > 2018


Rückblick auf ein erfolgreiches Tennisjahr 2017
Unter Anwesenheit des WTB-Bezirksvorsitzenden (Bezirk Neckar/Alb/Schwarzwald),
Dieter Kinkelin, blickte das Vorstandsteam des Tennisclubs Lautlingen (TCL) bei der
43. Hauptversammlung auf das vergangene Jahr zurück, zeigte sich mit dem Verlauf rundum zufrieden
und schaut optimistisch in die Zukunft. Sowohl finanziell als auch sportlich lief alles nach Plan –
alle aktiven Mannschaften schafften den Klassenerhalt. Laut erstem Vorsitzenden Knut Mayer war
2017 ein Jahr ohne außergewöhnliche Vorkommnisse und aufgrund der guten Wetterlage
und der hervorragenden Präparation der Plätze, konnten diese bis weit in den Herbst hinein
bespielt werden. Highlights des Jahres waren unter anderem das Jugend-Tenniscamp und die
vereinsinternen Jedermann-Turniere und Events, wie das stets zum Saisonbeginn stattfindende
„Bändeleturnier“ oder die traditionelle Herbstwanderung.
Für 2018 steckte Mayer das Ziel, die derzeitige Mitgliederzahl von 236 zu steigern und mehr
Tennis-Begeisterte vom Sport inmitten einer außergewöhnlichen Naturlandschaft,
auf einer top gepflegten Anlage, zu überzeugen. Erfreut zeigte sich Mayer vor allem über die
Mitgliederzahlen der Unter-18-jährigen. Von der eher rückläufigen Gesamt-Mitgliederzahl seien
rund ein Drittel Jugendliche. Mayer betonte, dass der TCL im Vergleich zu anderen Vereinen hier
sehr gut aufgestellt sei und die Jugendarbeit weiterhin im Fokus stehe. Diese Einschätzung teilte
Bezirksvorsitzender Kinkelin und gratulierte zu diesem überdurchschnittlichen Jugendanteil im
Vergleich zum gesamten Bezirk Neckar/Alb/Schwarzwald. Um auch in Zukunft im Jugendbereich gut
aufgestellt zu sein und diesen Bereich weiter voranzutreiben, wurde das Amt des zweiten
Jugendsportwarts neu geschaffen und von Fabian Sauter besetzt.
Nachdem Kassier Hartmut Junger die solide finanzielle Situation vor allem dank der Sponsoren
hervorhob, wurde er nach 14 Jahren im Amt von Dieter Kinkelin mit dem Ehrenbrief des
württembergischen Tennisbundes für seine besonderen Verdienste geehrt und übergibt sein Amt an
seine Nachfolgerin. Auch Dietmar Bock, welcher sich jahrelang zuverlässig um den einwandfreien
Zustand der Anlage und der Plätze des TCL kümmerte, übergibt diese Aufgabe in der kommenden
Saison an seinen Nachfolger Peter Dudzik. Glücklicherweise unverändert bleibt die
Bewirtung des Clubheims – auch 2018 bleibt Stephanie Habfast mit Ihrem Team Teil der Tennis-
Familie.
Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Jörg Müller wurde für weitere zwei Jahre im Amt des zweiten
Vorsitzenden bestätigt. Silvia Pawelka übernimmt das Amt des Kassiers von Hartmut Junger. Yvonne
Baumann wurde als Schriftführerin, Reinhold Maier als Breitensportwart, Paul Schairer und Johannes
Heininger als Kassenprüfer und Jana Flach als Pressewartin, wiedergewählt. Fabian Sauter besetzt
das neue Amt des zweiten Jugendsportwarts und gibt das Amt des Sportwarts an Johanna
Heininger weiter. Jelena Wißmann wurde in den Kreis der Beisitzer gewählt. Im Rahmen der
Versammlung wurden Marco Schlüter und Steffen Bantle für Ihre 25-jährige
Mitgliedschaft geehrt. Ortsvorsteherin Juliane Gärtner dankte Mayer und seinem Team
für das Engagement des Vereins und die unermüdliche Jugendarbeit.