Jahreshauptversammlung - TCL

TC Lautlingen
Direkt zum Seiteninhalt

Jahreshauptversammlung

Rückblick > 2011 - 2020 > 2016
TCL ohne Nachwuchssorgen
Lautlingen. Der Tennisclub Lautlingen (TCL) blickte bei seiner Jahreshauptversammlung auf ein rundum erfolgreiches Jahr 2015 zurück. Um den Nachwuchs muss sich der TCL nicht sorgen - ein Drittel der Mitglieder sind Jugendliche.
Erster Vorsitzender Knut Mayer und sein Vorstandsteam zeigten sich rundum zufrieden mit der um zwei Wochen verlängerten Saison. Sportlich, kameradschaftlich und finanziell lief alles nach Plan. Besondere Highlights waren die erfolgreiche Austragung des dritten Eyachtal-Leistungsklassen-Turniers auf der Anlage des TCL und das alljährige Jugend-Tennis-Camp, an welchem 30 Jugendliche teilnahmen.
Auch finanziell steht der TCL auf soliden Beinen, was die Kassenprüfer bestätigten. Für das laufende Jahr sind Investitionen in die Tennisplätze geplant.
Das Aushängeschild des TCL ist die hervorragende Jugendarbeit, welche von allen Anwesenden bestätigt wurde. Das Tennis-Camp, die Teilnahme an den Ferienspielen, ein Ausflug zum Porsche-Cup nach Stuttgart, Schnuppertennis, die Kooperation mit der Ignaz-Demeter Schule und viele Breitensport-Events wirken nachhaltig um das Ziel der 300 Mitglieder zu erreichen.
Neuwahlen erbrachten folgende Ergebnisse: Jörg Müller bleibt 2. Vorsitzender, Yvonne Baumann wurde als Schriftführerin, Reinhold Maier als Breitensportwart, Paul Schairer als Kassenprüfer und Jana Flach als Pressewartin, wiedergewählt. Fabian Sauter übernimmt das Amt des Sportwarts von Volker Hahn, welcher zum Jugendsportwart gewählt wurde. Helmut Bäuml gibt das Amt des Kassenprüfers an Johannes Heininger ab. Mayer und Müller bedankten sich bei allen Ausscheidenden für ihr Engagement.
Für 25-jährige Mitgliedschaft wurden mit einer Anstecknadel und Urkunde geehrt: Waltraud Kneule und Manfred Nerz. Ortsvorsteherin Juliane Gärtner dankte Knut Mayer für das Engagement des Vereins und die unermüdliche Jugendarbeit.
Zurück zum Seiteninhalt