Hauptversammlung - TCL

TC Lautlingen
Direkt zum Seiteninhalt

Hauptversammlung

Rückblick > 2003 - 2010 > 2005
"Mein Tennisclub ist Spitze - da möchte ich dabei sein." Diesen neuen, jugendorientierten Werbeslogan des Tennisclubs Lautlingen stellte Paul Gscheidle, erster Vorsitzender, bei der Jahreshauptversammlung in der Tennisgaststätte vor.



LAUTLINGEN. "Es war ein harmonisches Jahr", so Paul Gscheidle im Fazit seines Rückblicks. Die Mannschaften hätten sich bei den Turnierspielen wacker geschlagen. Auch wurden wieder zahlreiche sportliche Aktivitäten und Veranstaltungen vom Verein organisiert. Schwerpunkt des vergangenen Jahres sei die Jugendarbeit gewesen, wo man dank eines guten Teams große Erfolge verzeichnen konnte.
Seit 2003 hat der Verein 45 Kinder und Jugendliche als neue Mitglieder gewonnen.
Mit dem Protokollbericht von Schriftführer und Pressewart Kurt Schulz eröffnete Joachim Grotz den geschäftlichen Teil. Kassierer Hartmut Junger trug eine Auflistung aller finanziellen Transaktionen des vergangenen Vereinsjahres vor. Die Kassenprüfer Hans Allgaier und Helmut Bäuml bescheinigten ihm eine ordnungsgemäße Arbeit. Es folgte der Bericht des Sportwarts Horst Sittig, der durch Ute Rieger bekanntgegeben wurde: Bei den Damenmannschaften konnten gute Platzierungen und ein Aufstieg vermeldet werden. Von den Herren wurden gemischte Ergebnisse erzielt. Außerdem sei eine stärkere Beteiligung an allen sportlichen Events des Clubs für die Zukunft wünschenswert. Jugendsportwart Marko Schlüter vermeldete vier neue Mannschaften, die für 2005 gebildet wurden. Insgesamt habe man im letzten Jahr 80 Kinder trainiert, von denen viele in den Verein eingetreten sind.
Die Entlastung von Vorstand und Ausschuss wurde durch Ortsvorsteher Peter Koller beantragt, der die Jugendarbeit lobte und allen aktiven Vereinsmitgliedern Dank aussprach.
Nachdem man die Entlastung erteilt hatte, brachten die in geheimer und offener Wahl geführten Neuwahlen einige Veränderungen. Paul Gscheidle wurde in seiner Funktion als erster Vorsitzender bestätigt. Ebenso Sportwart Horst Sittig, der Unterstützung durch seine Frau Irmgard erhält. Das Amt des Pressewarts wurde mit Ralf Herter neu besetzt. Dennis Klöckner wird als stellvertretender Jugendsportwart zukünftig Marko Schlüter unterstützen. Beisitzer sind Mark Geiger, Joachim Grotz und Dennis Klöckner.
Im Rahmen der Versammlung wurden Elizabeth Lueginger und Klaus-Peter Kappelhoff für 25-jährige Vereinstreue geehrt. Paul Gscheidle bedankte sich für ihre aktive Mitarbeit und überreichte beiden Ehrennadeln und Urkunden.
Abschließend gab es eine Vorausschau für das Jahr 2005, die mit insgesamt positiven Prognosen optimistisch stimmte. Auch seien Kooperationen mit Albstadts Schulen geplant.
Zurück zum Seiteninhalt